Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen

Unfall & Pannensets


FAQ – Fragen zu unseren Unfall- & Pannensets

Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um unsere KFZ Unfallsets, Erste-Hilfe-Ausstattung und Sicherheitszubehör für Fahrzeuge. Alle Informationen entsprechen den aktuellen gesetzlichen Vorgaben in Deutschland und der EU.


Was ist in einem Unfall- und Pannenset enthalten?

Unsere Sets beinhalten alle vorgeschriebenen Sicherheitsartikel: eine Verbandtasche nach DIN 13164:2022, ein Warndreieck mit ECE-Zulassung sowie eine oder mehrere Warnwesten nach EN 471 Klasse 2. Das aktuelle Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der Verbandmaterialien steht immer in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

Hinweis: Sofern nicht anders angegeben (z. B. bei TRIO Kombisets), werden alle Komponenten separat verpackt geliefert. Verbandtasche, Warndreieck und Warnweste(n) passen dann nicht gemeinsam in die Tasche, sondern lassen sich flexibel im Fahrzeug verstauen.

Ist ein Unfall- oder Erste-Hilfe-Set im Auto Pflicht?

Ja. Nach § 35h StVZO und der EU-Richtlinie 2014/45/EU ist eine Verbandtasche Pflicht in allen Kraftfahrzeugen. Ebenso vorgeschrieben sind ein Warndreieck und mindestens eine Warnweste. Unsere Sets erfüllen die aktuellen Anforderungen der DIN 13164:2022 und sind somit voll rechtskonform.

Wie lange ist die Verbandtasche haltbar?

Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) der sterilen Verbandmaterialien wird fortlaufend aktualisiert und ist immer in der jeweiligen Produktbeschreibung angegeben. So erhältst du stets ein Set mit aktuellster Haltbarkeit.

Wie viele Warnwesten muss ich im Fahrzeug mitführen?

Gesetzlich vorgeschrieben ist eine Warnweste pro Fahrzeug. Empfohlen wird jedoch, eine Weste pro Sitzplatz mitzuführen – insbesondere bei Familien, Transportern oder gewerblichen Fahrzeugen. So sind alle Insassen im Notfall sichtbar geschützt.

Wie sind die Komponenten verpackt?

Unsere Sets enthalten alle Teile separat verpackt. Nur bei der Variante TRIO Kombi sind alle Komponenten gemeinsam in einer Tasche untergebracht. Diese Bauweise erleichtert die flexible Platzierung im Fahrzeug und sorgt für optimalen Zugriff im Ernstfall.

Wo sollten Warndreieck und Verbandtasche im Fahrzeug aufbewahrt werden?

Bewahre die Verbandtasche griffbereit im Handschuhfach oder der Türverkleidung auf. Das Warndreieck gehört sicher verstaut in die Seitenverkleidung oder den Kofferraum. Warnwesten sollten immer vor dem Aussteigen erreichbar sein – z. B. in der Mittelkonsole oder unter dem Sitz.

Kann ich einzelne Komponenten nachbestellen?

Ja, du kannst alle Bestandteile unserer Sets auch einzeln erwerben:



Artikel 1 - 3 von 3