BSR125-1224 Automatik Trennrelais 12V/24V 140A
Details:
-
Bezeichnung: BSR125-1224
-
Typ: Relais, Trennrelais, Batterieisolator, Automatikrelais, BSR, VSR
-
Relaisfunktion: Schließer (NO)
-
Nennspannung: 12V / 24V
-
Nennstrom: 125A
-
Spitzenstrom: 140A (bis 5 Minuten)
-
CUT IN Spannung (verbinden): >13,3V / >26,6V
-
CUT OUT Spannung (trennen): <12,8V / <25,6V
-
Stromaufnahme Laden: 250mA
-
Stromaufnahme Standby: 10mA
-
Gehäusefarbe: Schwarz
-
Gehäusematerial: Polybutylenterephthalat (PBT)
-
Maße (LxBxH): ca. 68x68x50mm
-
Kontaktmaterial: Messing (CuZn)
-
Kontaktbeschichtung: Verzinnt (Sn)
-
Beschichtung Muttern: Vernickelt (Ni)
-
Anschluss: 2x Schraube M6 + 2x Flachstecker 6,3mm + 1x Massekabel
-
Schutzart: IP65
-
D+ benötigt: Nein
-
EURO6 geeignet: Nein
Eigenschaften:
- Automatisches Trennrelais zur Sicherstellung einer optimalen Ladung von zwei Batterien
- Schaltet beide Batterien parallel, wenn die Spannung ausreichend ist
- Verhindert Entladung der Starterbatterie durch Trennung bei niedriger Spannung
- Kein zusätzliches Schaltsignal von der Lichtmaschine erforderlich
- Robustes Gehäuse aus Polybutylenterephthalat (PBT) mit Schutzart IP65
- Geeignet für Anwendungen in PKW, Bussen, Caravans, Booten und Car HiFi
- Kompatibel mit 12V und 24V Systemen
- Schutz vor Überstrom mit einem Spitzenstrom von bis zu 140A
Anwendungsbereiche:
- PKW
- Busse
- Car Hifi
- Boote
- Caravan
- Camping
Funktionsweise:
Das BSR125-1224 Automatik Trennrelais optimiert den Ladevorgang, indem es beide Batterien parallel schaltet, sobald genug Spannung von der Starterbatterie anliegt und wieder trennt, sobald die Spannung zu weit abfällt.
- Aktiviert sich automatisch, wenn die Spannung an einem der Kontakte über 13,3V / 26,6V steigt (z.B. wenn der Motor läuft oder eine Batterie extern geladen wird).
- Trennt die Verbindung, wenn die Spannung unter 12,8V / 25,6V fällt, um eine Entladung der Starterbatterie zu verhindern.
- Kein separates D+ Signal erforderlich, einfache Installation.
Hinweise für Fahrzeuge mit EURO6-Standard:
In Fahrzeugen mit EURO6-Standard und einem Batteriemanagementsystem (BMS), das die Ladespannung reguliert, kann die Ladespannung unter die notwendige Schaltschwelle für das Trennrelais fallen. Dadurch kann die Zweitbatterie unter Umständen nicht ausreichend geladen werden.
- Ein Ladebooster wird empfohlen, um die durch das Batteriemanagementsystem verursachte Absenkung der Ladespannung auszugleichen.
- Der Ladebooster fungiert als Spannungswandler und stellt sicher, dass die Zweitbatterie vollständig geladen wird.
Probleme mit Solaranlagen:
Bei Nutzung von Solaranlagen kann es aufgrund der bidirektionalen Schaltweise zu Problemen kommen:
- Es wird möglicherweise nur die Spannung erhöht, aber nicht genügend Ladestrom geliefert.
- Dies kann dazu führen, dass die Batterien verbunden bleiben und sich gegenseitig entladen.
- In diesem Fall empfiehlt sich die Nutzung einer zusätzlichen Sperrdiode oder eines monodirektionalen Trennrelais (z. B. BSR180-12 mit integrierter Diode).
Verwendungshinweise:
- Installieren Sie das Relais in der Nähe der Batterien, um Spannungseinbußen zu vermeiden.
- Empfohlene Installation in gut belüfteten Bereichen, um eine Überhitzung zu vermeiden.
- Bei Fahrzeugen mit EURO6-Standard wird der Einsatz eines Ladeboosters empfohlen.
Sicherheits- & Warnhinweise:
- Installation nur durch qualifiziertes Fachpersonal durchführen lassen.
- Alle elektrischen Anschlüsse sollten sicher befestigt und isoliert sein.
- Regelmäßige Überprüfung der Anschlüsse und Kabelverbindungen wird empfohlen.
Lieferumfang:
- 1x BSR125-1224 Automatik Trennrelais 12V/24V 140A
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Impulse Innovation
Achsenkamp 1
Schleswig-Holstein
Neudorf-Bornstein, Deutschland, 24214
info@impulse-innovation.de
https://impulse-innovation.de